Was ich bis jetzt gelernt habe

Was haben wir gelernt?
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Talentworkshops machen sich Gedanken, über ihre Lernkurve im vergangenen Jahr!
Wie man Elemente baut? wann man mit dem Marketing beginnt? wo man um eine Bewilligung ersucht und welches Formular es auch noch braucht?
Dankesbriefe schreiben, Werbeideen austüfteln, das Seilpark-Shirt designen, sich im Team einigen, das Budget nicht aus den Augen verlieren – realisieren, dass Liegestühle zwar cool, aber auch teuer wären…
Handfestes haben sie gelernt. Elemente bauen, Nägel einhauen, Briefe schreiben, Blogposts verfassen, Instagram-taugliche Bilder zusammen suchen, Nachbarn informieren… aber halt. Beim Betrachten des Videos fällt noch ganz anderes auf. Da sind junge Menschen, die IHR Projekt verkaufen können, die sich überzeugt von ihrem Werk hinstellen und erklären, was Sache war und ist.
Präsentation erfordert Selbstbewusstsein. Wenn das eigene „Kind“, das eigene Projekt ganz plötzlich tagtäglich vor den Augen wächst – beachte bitte auch die Webcam!! – dann wächst auch das Selbstbewusstsein und die Überzeugung, dass sich der persönliche Einsatz für die Sache lohnt.
Die SalZH geht pädagogisch neue Ansätze. Einbezug und Begeisterung von externen Experten, Verantwortung übernehmen, im Team etwas anpacken!
