
Unsere Unterstützer
Etwas verrückte Projekte brauchen Unterstützung. Moralische, kräftemässige und ja, auch finanzielle! Das Betriebskonzept des Seilparks ist aktuell nur auf eine Saison ausgelegt. Die Infrastruktur kann somit nur teilweise amortisiert werden und muss anders finanziert werden. Es macht uns Mut, dass uns Firmen bei der Materialbeschaffung immer wieder entgegenkommen und wir freuen uns sehr, dass uns die Stadt Winterthur das Bauholz kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Kosten für den Aufbau des Seilparks schätzen wir auf rund CHF 200‘000. Der Betrieb desselben kommt noch einmal auf etwa CHF 150‘000 zu stehen. Die Planungsarbeiten werden zu einem grossen Teil ehrenamtlich von der Stiftung SalZH erbracht und entsprechen etwa fünfzig Stellenprozent.
Die Anzahl der Eintritte ist schwer abzuschätzen und wetterabhängig. Wir rechnen mit 6000 regulären Eintritte zu CHF 20 und mit 5000 Schülereintritte zu einem stark vergünstigtem Spezialpreis von CHF 5. Damit können die Betriebskosten gedeckt werden. Alle zusätzlichen Eintritte helfen die Baukosten zu amortisieren.
Was bieten wir den Unterstützern?
- Ab CHF 500.- Unterstützung erhalten Sie eine übertragbare Dauerkarte.
- Ab CHF 1’000 haben Sie Anrecht auf zwei Dauerkarten und zwei «Seilpark-Grillspiesse in unserem Grillzelt.
- Ab CHF 2’000 spendieren wir einen Gruppeneintritt bis zu 20 Personen mit einem kleinen Apéro an der Bar «Schwindelfrei» und anschliessendem «Seilparkgrill». Auf Anfrage können Sie auch ein Spezialcatering buchen.
Also nicht zögern. Buchen Sie ihre Firmen- oder Kundenevents, das Familienfest oder ihren Vereinsanlass!
Spenden: Stiftung SalZH Zeughausstrasse 54, 8400 Winterthur
CH58 0070 0114 8052 9217 0, Zürcher Kantonalbank, 8010 Zürich
Zahlungsgrund: Seilpark-Spende
Die Spenden können von den Steuern in Abzug gebracht werden und sie erhalten eine Spendenbestätigung.
















