Es ist schon sehr imposant, was da auf der hinteren beinahe über Nacht aus dem Boden der Zeughauswiese gewachsen ist! Gut 30 Tonnen Holz stehen bereits – der höchste Mast ist 26m hoch und weist zuoberst, da wo das Aufrichtebäumli steht, noch immer eine Durchmesser von 50cm auf.

17 Erdanker wurde je 3.5m in die Erde gebohrt und gut 2.8km Stahlseil werden in den kommenden Wochen mit etwas über 2500 Briden befestigt, damit auf 23 Plattformen Anfang Juli der Seilpark seinen Betrieb aufnehmen kann. Es gibt viel zu tun!

Und weshalb weiss ich so viel?

Das Team um Aaron Britschgi, welches in den nächsten vier Wochen den Seilpark aufbauen wird, hat zum Spatenstich für die Nachbarschaft (herzlichen Dank fürs Kommen!) und die Presse geladen. Spannende Einblicke in eine Arbeit in luftiger Höhe – notabene von sehr bodenständigen Menschen. Wer mehr wissen will… die Baumannschaft verbringt die nächsten vier Wochen auf Platz. Sie täten sich über einen Besuch und einen Austausch freuen! Man munkelt, am Feuer könne es abends ganz schön philosophisch werden…

Hand aufs Herz – der Seilpark ist wohltuend anders. Er ist bodenständig, kreativ, er ist improvisiert… alles in Kombination mit hohen Sicherheitsansprüchen, mit einem Blick auf die Ästhetik und unbändiger Lust, etwas Tolles auf die Beine stellen zu wollen! Ich freue mich grad wie ein Schnitzel! und werde bald wieder Neues berichten!