Autor: schuelerseilpark
-
«Geschälter Seilbahnmast für den Seilpark. Danke Lukas für diesen Knochenjob!»
Der Hauptmast für die Seilbahn ist nun geschält. Das war ein sehr anstrengender Job, doch Luks hat es jetzt hinter sich. Wir bedanken und herzlich bei ihm, denn ohne den…
-
Die ersten Bauarbeiten sind erledigt!
Unter der Leitung von Daniel Breiter haben Severin, Sina, Joel, Zeinab, Ian aus der der 2. und 3. Sek und Marc vom zukünftigen Instruktoren Team Stämme entrindet und Holz für…
-
Das Holz wurde abgeladen!
Die Holzlieferung ist heute angekommen. Das Baucamp kann somit beginnen! Oder besser gesagt, nächste Woche. Die Schüler werkeln und bauen unter der Leitung von Daniel Breiter.
-
Was für Material benötigen wir?
Was braucht man eigentlich alles für einen Seilpark? Das haben wir Schüler uns auch gefragt, an der ersten Seilpark-Sitzung. Doch tatsächlich ist die Liste nicht endlos, sondern ziemlich…
-
Unser Betriebskonzept
Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, wie so eine Firma überhaupt entsteht. Es gibt hunderte kleine Details, die man überdenken muss und wenn eines davon vergessen wird, kann…
-
Aus dem Zeughaus zur Stadt
Heute haben wir unser Seilparkmodell der Stadt Winterthur gebracht. Keine einfache Sache, das Modell ohne Beschädigung die enge Treppe hinab, in den SalZH-Bus und dann in den Superblock zu bringen.
-
Die Helme sind da!
Gerade erst sind die Sicherheitshelme für den Seilpark angekommen. Die Schüler der 3. Sek haben sie heute abgezählt und gewaschen.
-
Die erste Plakat-Aktion
An diesem sonnigen Donnerstag Nachmittag hat das Schülerteam die ersten Plakate aufgestellt. Insgesamt sind es drei Schilder, die rund um das kommende Seilparkareal stehen. Schon bald wird der…